Rechtsanwälte & Notar Dr. Schlichter, Dr. Weiner und Wolken-Lammers
Schützenstraße 3, 49716 Meppen
Flensbergstraße 1, 49767 Twist
E-Mail:
info-meppen@bsww-rechtsanwaelte.de
info-twist@bsww-rechtsanwaelte.de
Telefon (Meppen): 05931 93130
Telefon (Twist): 05936 926 600
Gesellschafter
Rechtsanwälte Dr. Bernhard Schlichter und Rainer Wösten (Betreiber der Webseite)
Rechtsform
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt, Notar
Umsatzsteuer ID
DE186211940
Aufsichtsbehörden
Zuständige Aufsichtsbehörde der Rechtsanwälte:
Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg
Zuständige Aufsichtsbehörde des Notares:
Notarkammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg
Präsident des Landgerichts Osnabrück, Neumarkt 2, 49074 Osnabrück
Berufsrechtliche Regelungen
Für Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Standesregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
Für Notare:
Bundesnotarordnung (BnotO), Beurkundungsgesetz (BeurkG), Dienstordnung der Notare (DNotO), Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG), Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV), Richtlinien der Notarkammer Oldenburg sowie der Europäische Kodex des notariellen Standesrechts
Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesnotarkammer www.BNotk.de bzw. der Internetseite der Notarkammer Oldenburg www.notk-oldenburg.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitigkeiten
Hier erhalten Sie als Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten mit uns an eine Schlichtungsstelle zu wenden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
C. Betroffenenrechte
I. Auskunftsrecht
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen den die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen.
II. Recht zur Berichtigung von Daten
Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende Personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen.
III. Löschung
Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern
IV. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiterverarbeiten.
V. Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen.
VI. Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht Daten, die Sie selbst im Rahmen eines Vertrags oder auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die automatisiert Verarbeitet werden, bei uns als gängiges maschinenlesbares Format (Datensatz) anzufordern.
VII. Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte richten Sie ihren Widerruf an die oben angegebenen Daten oder per Mail an: info-twist@bsww-rechtsanwaelte.de
VIII. Beschwerderecht zu Datenschutzaufsicht
Sie haben das Recht sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichtsbehörden zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Anschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Telefax: 0511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Internet: https://lfd.niedersachsen.de/startseite/.
Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden.